AKWG Aachen

Das Aachener Kompetenzzentrum Wissenschaftsgeschichte (AKWG) ist eine fächer- und institutionsübergreifende Einrichtung zur Bündelung der an der RWTH Aachen vorhandenen wissenschaftshistorischen Kompetenzen. Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch zu fördern und durch so gewonnene Synergieeffekte innovative, ertragreiche und gesellschaftlich relevante Forschungsvorhaben auf den Weg zu bringen.

Darüber hinaus soll die in den beteiligten Einrichtungen schon bisher bestehende Veranstaltungs- und Lehrtätigkeit Impulse aus dem Zusammenwirken der einzelnen Subdisziplinen erhalten, sodass das Fach Wissenschaftsgeschichte in der universitären Landschaft seiner Bedeutung entsprechend repräsentiert ist

Gerade an einer Technischen Hochschule ist die professionelle Auseinandersetzung mit der historischen Dimension von Wissenschaft(en) eine unverzichtbare Ergänzung des technisch bzw. naturwissenschaftlich geprägten Umgangs mit der Wirklichkeit.  

14. AKWG-Tag der Wissenschaftsgeschichte „Demokratie und Expertise“ am 08.12. und 09.12.2022

Am 08. und 09. Dezember 2022 findet der 14. AKWG-Tag der Wissenschaftsgeschichte Demokratie und Expertise, ausgerichtet vom Lehrstuhl der Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jhd.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen, statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.